NTFS Fileserver: Worst Case als Normalzustand? Wenn man sich den typischen Fileserver eines Unternehmens anschaut, findet man eine recht komplexe NTFS Verzeichnisstruktur vor, die mit einer noch viel komplexeren Berechtigungsgruppen-Struktur versehen ist. Weil all diese Ordner und Rechte nicht erst seit gestern existieren, sondern über die Jahre gewachsen sind, haben sich massive (!!) Fehlberechtigungen eingeschlichen. …
Schlagwort-Archiv: ntfs
Webinarempfehlung – Die Best Practices für NTFS Berechtigungen
das aikux Webinar vom 09.04.2014 Wenn die Mitarbeiter des Unternehmens die Ablage auf dem eigenen Fileserver nicht mehr durchschauen und die Zugriffsberechtigungen anhand des entstehenden Datenchaos nicht mehr zu handhaben sind, dann sind meist grundsätzliche Überlegungen zur Organisation der Fileserver-Strukturen notwendig. Will man aber ein geeignetes Konzept für die Verzeichnisstruktur des Fileservers finden, welche sich …
Der aikux Berechtigungsworkshop
Saubere NTFS-Berechtigungen auf Windows-Fileservern Die Grundlage jeder Datensicherheit Ist von IT-Sicherheit die Rede, denkt man in der Regel an Firewalls, an Virenscanner und an Verschlüsselung, kaum jemand allerdings an die NTFS-Berechtigungen für Fileserver. Das erinnert an ein Haus mit einbruchssicheren Türen und Fenstern, ausgerüstet mit einer Alarmanlage, aber viele Mieter haben den gleichen Schlüssel… Was …