Das Praxis-Webinar: Datenschutz auf dem Fileserver Wann: am Montag den 25.09.17 um 14:30 Uhr Mit der EU DSGVO wird ab dem 25. Mai 2018 unter anderem ein neues Sicherheitskonzept in den Datenschutz eingeführt. Es gelten dann nicht mehr die unklaren Begriffe des alten §9 BDSG wie „Zutritts- oder Zugangskontrolle“. Stattdessen gelten künftig die klassischen Schutzziele …
Schlagwort-Archiv: best practice
Webinar am 14.11.16: migRaven für Optimale Fileserver-Berechtigungen nach Microsoft Best Practice
Unbefugte interne Zugriffe sind das größte Sicherheitsrisiko im Netzwerk, so das Fazit einer IBM-Studie bei Unternehmen(*). Eine erste Verteidigungslinie gegen drohenden Datenmissbrauch nicht nur aus den eigenen Reihen stellen sinnvoll eingeschränkte Benutzerrechte dar. Unternehmen benötigen dafür zunächst dringend Klarheit bezüglich bestehender Zugriffsberechtigungen und eine konsistente Berechtigungsstruktur auf ihren Fileservern. Aber auch um dem stetig …
Praxis-Webinarvideo: Wie optimiert man zu große Datenmengen auf dem Fileserver?
Know-How webinare von aikux Am Montag, den 14. März um 14:30 Uhr gab es wieder ein neues Webinar aus der Praxis. Die Webinar-Aufzeichnung ist jetzt online. Senior Consultant Thomas Gomell berichtet darin auf Basis seiner Erfahrung aus hunderten Migrationsprojekten, was beim Umgang mit großen bis sehr großen Datenmengen zu beachten ist, wo erfahrungsgemäß relevante Probleme auftreten …
Webinarempfehlung – Die Best Practices für NTFS Berechtigungen
das aikux Webinar vom 09.04.2014 Wenn die Mitarbeiter des Unternehmens die Ablage auf dem eigenen Fileserver nicht mehr durchschauen und die Zugriffsberechtigungen anhand des entstehenden Datenchaos nicht mehr zu handhaben sind, dann sind meist grundsätzliche Überlegungen zur Organisation der Fileserver-Strukturen notwendig. Will man aber ein geeignetes Konzept für die Verzeichnisstruktur des Fileservers finden, welche sich …
Webinar – Best Practices der Fileservermigration – 27. Januar
Am 27. Januar um 14:30 Uhr erzählt unser Senior Consultant Thomas Gomell Ihnen von unseren Abläufen bei der Migration von Fileservern und deren Zugriffsberechtigungen. Dabei erfahren Sie, welche Gefahren und Unwegsamkeiten es zu meistern gilt und wie man viele dieser Probleme bereits im Ansatz löst, um den Migrationsprozess bestmöglich zu optimieren – nach Best Practice …
Nach der Migration ist vor der Migration
Dauerhaft transparente Fileserverberechtigungen in Microsoftumgebungen – eine Herausforderung Die Berechtigungen auf Fileserversystemen unter Microsoft unterliegen ganz klaren Anforderungen. Unter Novell hat man auf irgendeiner Ebene im Filesystem Berechtigungen an einen User vergeben können und es war alles in Ordnung. Wenn man das Gleiche unter Microsoft erreichen will, muss man schon einiges mehr tun. Hier eine …
Best Practice für die Berechtigungsvergabe auf Microsoft Fileservern (NTFS)
Windows NTFS Berechtigungen optimal setzen Einleitung Wir haben dieses Dokument als Einführung in die Berechtigungsvergabe auf Microsoft Windows Fileservern konzipiert. Es wird erläutert, welche Berechtigungen es gibt, wie man sie vergibt und welche Überlegungen dazu von Nöten sind. Berechtigungen regeln den Zugriff auf die Verzeichnisse und Dateien, weshalb es wichtig ist, ihre Vergabe wohldurchdacht zu …