Die it-sa 2017 hat nicht nur für die Veranstalter der IT-Security Messe eine neue Bestmarke markiert. Gemeinsam mit unserem strategischen Lösungspartner tenfold Software GmbH aus Wien haben wir drei Tage lang präsentiert und erklärt was das Zeug hält. Dabei drehte sich am Stand von tenfold, auf dem die aikux.com GmbH mit zwei Beratern als Partnerunternehmen …
Schlagwort-Archiv: Berechtigungen
Update: tenfold 2017 Webinaraufzeichnung jetzt online
aikux Partner-Webinar: tenfold 2017 Unified Identity and Access Management geht mit Update in die nächste Runde! Update: Wir freuen uns über die rege Teilnahme am Webinar! Die Aufzeichnung ist inzwischen online auf http://www.aikux.com/videos/tenfold/tenfold-2017-webinar-2/ verfügbar. Termin am Montag den 02.10.17 um 14:30 Uhr Agenda: Nach einer allgemeinen Einführung in das Produkt wird unser Referent Helmut …
Praxis-Webinar: Wie funktioniert Datenschutz im Alltag auf dem Fileserver?
Das Praxis-Webinar: Datenschutz auf dem Fileserver Wann: am Montag den 25.09.17 um 14:30 Uhr Mit der EU DSGVO wird ab dem 25. Mai 2018 unter anderem ein neues Sicherheitskonzept in den Datenschutz eingeführt. Es gelten dann nicht mehr die unklaren Begriffe des alten §9 BDSG wie „Zutritts- oder Zugangskontrolle“. Stattdessen gelten künftig die klassischen Schutzziele …
Das Praxis-Webinar: Aktiver Datenschutz auf dem Fileserver – jetzt als Aufzeichnung!
Praxiswebinar Datenschutz auf dem Fileserver Kein Datenschutz ohne Schutz der Daten! Regeln über die ordnungsgemäße Verwendung von Daten aufzustellen, ergibt nur Sinn, wenn auch die Einhaltung dieser Regeln technisch und organisatorisch gewährleistet werden kann. Unternehmen müssen also zunächst einmal sehr genau wissen, wo welche Daten liegen. Sie müssen sicherstellen, dass sie zu jeder Zeit kontrollieren …
Das Webinar am Mo, den 28.11.16: migRaven jetzt mit neuem Data Owner Modul
Die Rolle der Fachabteilungen bei Fileserver Migration und Merge. Warum der Data Owner so wichtig ist, um Probleme bei der Migration zu vermeiden. Wer ein Migrationsprojekt durchführt, hat neben den technischen Details auch eine Vielzahl von organisatorischen Faktoren zu beachten. In vielen Unternehmen denkt man bei anstehenden Fileserver-Migrationen in erster Linie an den technisch …
Webinar am 14.11.16: migRaven für Optimale Fileserver-Berechtigungen nach Microsoft Best Practice
Unbefugte interne Zugriffe sind das größte Sicherheitsrisiko im Netzwerk, so das Fazit einer IBM-Studie bei Unternehmen(*). Eine erste Verteidigungslinie gegen drohenden Datenmissbrauch nicht nur aus den eigenen Reihen stellen sinnvoll eingeschränkte Benutzerrechte dar. Unternehmen benötigen dafür zunächst dringend Klarheit bezüglich bestehender Zugriffsberechtigungen und eine konsistente Berechtigungsstruktur auf ihren Fileservern. Aber auch um dem stetig …
Im Webinar am 10.10.16: migRaven & tenfold – das Erfolgsduo im Fileservermanagement
Wissen sie eigentlich genau, wer auf Ihrem Fileserver Zugriff hat? Wer hat momentan wofür welche Zugriffsrechte? Falls nicht, ist das kein Wunder, denn mit den Windows Bordmitteln allein ist ein transparentes Daten- und Berechtigungsmanagement nicht realisierbar. Fehl- und Überberechtigungen mit migRaven finden und dauerhaft mit tenfold vermeiden! Mit migRaven erhalten Sie einen schnellen Überblick über …
Webinarvideo: Automatisches Aufräumen mit migRaven und PoINT
Am Montag, den 06. Juni um 14:30 Uhr präsentierte Thomas Gomell, Geschäftsführer der aikux.com GmbH, zusammen mit Herrn Michael Cyrys von der Firma Point Software & Systems in einem Webinar den PoINT Storage Manager im Zusammenspiel mit migRaven. Herr Cyrys stellt darin neben Konzept und Architektur des PoINT Storage Managers die regelbasierte Archivierung von Daten …
Video-Tipp: Restrukturierung mit migRaven und Point Storage Manager
Das neue Konzept von aikux Am Montag, den 08. Februar um 14:30 Uhr stellte Herr Gomell, Geschäftsführer der aikux.com GmbH, in seinem Webinar ein komplett neues Konzept vor. Das Ziel: Die automatische Restrukturierung aller Zugriffsrechte, aller Verzeichnisse und aller Daten, ganz ohne die aufwändige Zuarbeit durch die DataOwner der einzelnen Abteilungen. Mit Hilfe der hauseigenen Migrationssoftware migRaven, …
Worst Case: historisch gewachsene Fileserver-Zugriffsrechte
NTFS Fileserver: Worst Case als Normalzustand? Wenn man sich den typischen Fileserver eines Unternehmens anschaut, findet man eine recht komplexe NTFS Verzeichnisstruktur vor, die mit einer noch viel komplexeren Berechtigungsgruppen-Struktur versehen ist. Weil all diese Ordner und Rechte nicht erst seit gestern existieren, sondern über die Jahre gewachsen sind, haben sich massive (!!) Fehlberechtigungen eingeschlichen. …