Jeden Monat werden über zwei Millionen neue Malware-Signaturen identifiziert. Parallel zur Anzahl nehmen auch Komplexität und Entwicklungsreife der Schadprogramme zu, wie die aktuellen Fälle der Ransomware „WannaCry(pt)“ verdeutlichen. Die Schadsoftware hat in kurzer Zeit weltweit rund 200.000 Organisationen in 150 Ländern befallen. Darunter die spanische Telefonica, die deutsche Bahn und die britischen Gesundheitsbehörde. Herkömmliche Sicherheitsvorkehrungen …
Kategorienarchiv: Trojaner
Ransomware: Was kann ich gegen die drohende Verschlüsselung tun?
Know-How von aikux Aus aktuellem Anlass greifen wir das Thema erpresserische Verschlüsselungssoftware (Ransomware) noch einmal auf, weil sich hier die Bedrohung der IT-Sicherheit durch Malware, aber auch durch individuelles Fehlverhalten in besonderer Weise zeigt. Auch in unserem Kundenkreis sind schon Unternehmen betroffen, deren Daten fast komplett verschlüsselt worden sind! In vielen Unternehmen können die Administratoren …
Locky & Co. – 2 Mittel gegen Ransomware-Risiken
Know-How von aikux Viele Administratoren treibt aktuell die Sorge vor Ransomware-Infektionen um. Besonders trägt dazu der Erpressungs-Trojaner Locky bei, der aktiv nach Netzwerk-Freigaben sucht und dann versucht auf dem Server Daten zu verschlüsseln. Digitale Erpressung wird zum Geschäftsmodell. In Deutschland raten Sicherheitsexperten und Polizei grundsätzlich davon ab, Lösegeld an Online-Erpresser zu zahlen. Nutzer sollten aber …