Fileserver & AD konsolidieren für konsistente Daten, Zugriffsrechte und Prozesse Die 4-teilige Webinarreihe, jeweils Montags 14:30 Uhr. Unternehmensdaten effizient und zugleich sicher verfügbar zu machen ist ein anspruchsvolles Ziel. Zu leicht entstehen Fehlkonfigurationen in Ordner- und Berechtigungsstrukturen, wenn Prozesse für die Administration und Bereinigung fehlen. In vielen Unternehmen sind fundierte Aussagen über den Zustand dieser …
Kategorienarchiv: Daten migrieren – KnowHow und HowTo
migRaven.one mit Data Owner Client – Release Webinar am Montag den 15.05. um 14:30 Uhr
Im Migrationsprojekt oder beim Server-Merge können Daten und Berechtigungen sinnvollerweise nicht einfach eins zu eins von A nach B verschoben werden: Meistens müssen Verzeichnis- und Rechtestrukturen angepasst werden. Um die dabei notwendigen Abstimmungsprozesse zwischen den Abteilungen zu vereinfachen, kommt migRaven jetzt mit Data Owner Client, der die Fachabteilungen unkompliziert in den Prozess einbindet. Weisen Sie …
Webinar: Mit migRaven tenfold Benutzer- und Berechtigungsmanagement schnell erfolgreich einführen
Angesichts komplexer, gewachsener Berechtigungsstrukturen und zugleich steigenden Sicherheits- und Datenschutzerfordernissen ist die Nutzung von Benutzer- und Berechtigungsmanagement in den meisten Unternehmen eigentlich alternativlos. Trotzdem scheitert die Einführung oft schon im Vorfeld an befürchteten langen Einführungszeiten und Zweifeln am Erfolg eines solchen Projekts. Im Webinar am Montag zeigt Ihnen Thomas Gomell, wie Sie mit unseren bewährten …
Das Webinar: Der neue migRaven.one – jetzt mit Data Owner Client
In einem Migrationsprojekt oder beim Server-Merge stellt sich meistens heraus, dass Daten und Berechtigungen nicht sinnvollerweise einfach eins zu eins von A nach B verschoben werden können, sondern Verzeichnis- und Rechtestrukturen angepasst werden müssen. Die verantwortlichen IT-Mitarbeiter sind dabei mit Daten von anderen Abteilungen konfrontiert, deren Struktur, Hintergrund und Wichtigkeit sie nicht kennen. Auch die …
Das Webinar zu LinkFixer am Mo, den 12.12.2016
Untereinander verlinkte Dateien finden sich in jedem Unternehmen und auf allen Fileservern. Besonders häufig sind diese Verlinkungen in Office-Dateien wie Word oder Excel, aber auch bei PDFs, CAD-Dateien und in vielen anderen Formaten können Nutzer mit internen Verlinkungen arbeiten. Werden nun im Rahmen einer Fileserver-Umstrukturierung, -Konsolidierung oder -Migration die Pfade ganzer Laufwerke oder Shares geändert, …
Das Webinar am Mo, den 28.11.16: migRaven jetzt mit neuem Data Owner Modul
Die Rolle der Fachabteilungen bei Fileserver Migration und Merge. Warum der Data Owner so wichtig ist, um Probleme bei der Migration zu vermeiden. Wer ein Migrationsprojekt durchführt, hat neben den technischen Details auch eine Vielzahl von organisatorischen Faktoren zu beachten. In vielen Unternehmen denkt man bei anstehenden Fileserver-Migrationen in erster Linie an den technisch …
Webinar am 14.11.16: migRaven für Optimale Fileserver-Berechtigungen nach Microsoft Best Practice
Unbefugte interne Zugriffe sind das größte Sicherheitsrisiko im Netzwerk, so das Fazit einer IBM-Studie bei Unternehmen(*). Eine erste Verteidigungslinie gegen drohenden Datenmissbrauch nicht nur aus den eigenen Reihen stellen sinnvoll eingeschränkte Benutzerrechte dar. Unternehmen benötigen dafür zunächst dringend Klarheit bezüglich bestehender Zugriffsberechtigungen und eine konsistente Berechtigungsstruktur auf ihren Fileservern. Aber auch um dem stetig …
Im Webinar am 10.10.16: migRaven & tenfold – das Erfolgsduo im Fileservermanagement
Wissen sie eigentlich genau, wer auf Ihrem Fileserver Zugriff hat? Wer hat momentan wofür welche Zugriffsrechte? Falls nicht, ist das kein Wunder, denn mit den Windows Bordmitteln allein ist ein transparentes Daten- und Berechtigungsmanagement nicht realisierbar. Fehl- und Überberechtigungen mit migRaven finden und dauerhaft mit tenfold vermeiden! Mit migRaven erhalten Sie einen schnellen Überblick über …
LinkFixer – Das Webinar am Mo 19.09.16
Gebrochene Links in Dateien mit LinkFixer reparieren. Ein wichtiges Thema bei jeder Server-Migration oder bei Ordnerrestrukturierungen sind geänderte Pfade und die Behandlung der daraus resultierenden Probleme. Besonders gravierend und doch oft übersehen ist das Risiko von unterbrochenen Datei-Links innerhalb von Benutzerdokumenten, die dazu führen können, dass wichtige Dokumente ganz oder teilweise unbrauchbar werden. Eine langwierige, wochenlange …