Fileserver & AD konsolidieren für konsistente Daten, Zugriffsrechte und Prozesse Die 4-teilige Webinarreihe, jeweils Montags 14:30 Uhr. Unternehmensdaten effizient und zugleich sicher verfügbar zu machen ist ein anspruchsvolles Ziel. Zu leicht entstehen Fehlkonfigurationen in Ordner- und Berechtigungsstrukturen, wenn Prozesse für die Administration und Bereinigung fehlen. In vielen Unternehmen sind fundierte Aussagen über den Zustand dieser …
Kategorienarchiv: Daten kollaborieren – KnowHow und HowTo
Webinar: Mit migRaven tenfold Benutzer- und Berechtigungsmanagement schnell erfolgreich einführen
Angesichts komplexer, gewachsener Berechtigungsstrukturen und zugleich steigenden Sicherheits- und Datenschutzerfordernissen ist die Nutzung von Benutzer- und Berechtigungsmanagement in den meisten Unternehmen eigentlich alternativlos. Trotzdem scheitert die Einführung oft schon im Vorfeld an befürchteten langen Einführungszeiten und Zweifeln am Erfolg eines solchen Projekts. Im Webinar am Montag zeigt Ihnen Thomas Gomell, wie Sie mit unseren bewährten …
Die Webinaraufzeichnung zu DocAve von AvePoint von Mo, den 30.01.17
Mit DocAve von AvePoint stellen wir Ihnen eine auf SharePoint und Office 365-Umgebungen spezialisierte Management-Lösung vor, die die tägliche Arbeit deutlich effektiver macht. Verwalten Sie nicht nur Berechtigungen, sondern vereinfachen und zentralisieren Sie Administration, Backup, Datensicherung, Reporting und Speicheroptimierung sowie viele Ihrer Verwaltungsbedürfnisse mit den Modulen der DocAve Plattform. In unserem zweiten Produkt-Webinar gemeinsam …
tenfold im Vergleich zu 8MAN – Das Webinar vom 16.01.2017 jetzt online
tenfold bietet Ihnen mit einer konsequent systemoffenen und workflow-orientierten Ausrichtung eine durchgängige Berechtigungsmanagement-Lösung inklusive eines User Life Cycle Managements. Verglichen damit ist 8MAN nur als Ergänzung zur Microsoft AD-Console zu verstehen. Schnittstellen zu Fremdsystemen sind dort nur sehr begrenzt vorhanden und führen zu erheblichen Zusatzkosten. Das sagt Thomas Gomell, einer der Mitbegründer von 8MAN – …
How To: Fileserver automatisch aufräumen und migrieren
Das neue Konzept von aikux Um zu entscheiden, welche Daten bei einer Migration oder einer Umstrukturierung in das neue System übernommen werden sollen, ist bisher stets eine Auswahl durch die DataOwner gefragt. Doch da auf üblichen Fileservern 5.000 – 30.000 Dateien pro Mitarbeiter liegen, ist diese Aufgabe extrem aufwändig und unrealistisch. Die Abteilungen tendieren dazu, alle …
PeerLink: Datei-Kollaboration zwischen NetApp und Cloud
File-Replikation zwischen Cloud und NetApp Server Das gemeinsame Arbeiten global verteilter Teams an den selben Daten wird immer wichtiger, stellt aber nach wie vor eine Herausforderung dar. In den nächsten Jahren, wenn sich Applikationen bis hin zu virtuellen Desktops mehr und mehr in die Cloud verschieben, wird dieses Thema noch wichtiger – aber auch komplexer. Während ein …
Der aikux Migrationsplan
Wie lange läuft Ihr Novell- oder 2003er Windows-Server noch? Laut aktuellen Statistiken läuft noch immer jeder dritte Fileserver mit dem veralteten Windows Server 2003. Nach 12 Jahren schickt Microsoft das Betriebssystem nun in Rente und stellt zum 14. Juli 2015 den Support ein. Wer glaubt, er hätte jetzt noch fast ein halbes Jahr Zeit, der …
Desktop Verknüpfungen nach einer Server-Migration reparieren
Sobald sich bei der Migration eines Fileservers die Pfade ändern, kommt es schnell zu Problemen mit Links und Verknüpfungen. In diesem Artikel geht es um die Verknüpfungen, die sich die User selber auf den Desktop gelegt haben. Diese könnten auf Dateien oder auf Verzeichnisse zeigen. Ändern sich die Laufwerksstrukturen bei einer Migration funktionieren diese nicht …