NetApp in einer DFS-Replikation – Grundsätzlich nicht möglich
Aber…
Die Fileserver von NetApp haben inzwischen eine erhebliche Verbreitung im Markt gefunden. Dafür sprechen verschiedene Vorteile, die sie anderen Systemen voraus haben. Man sieht es allerdings immer noch, dass Kunden Fileserver aus verschiedenen Welten kombinieren. So ist es keine Seltenheit, dass man Microsoft-Filer und NetApp-Filer in einem Unternehmen sieht.
Bei der Kombination der Fileserver tauchen sehr schnell Fragen auf, wenn es um die Replikation der Daten zwischen den verschiedenen Systemen geht. Beispielsweise mögen sich an einem Standort ein Microsoft-Fileserver befinden und an einem anderen ein NetApp-Filer und die Daten zwischen beiden Systemen sollen repliziert werden, weil User an beiden Orten an den Daten zu arbeiten haben. Hat man nur Microsoft-Fileserver, kann man z. B. die DFS-Replikation verwenden. In einer gemischten Umgebung ist das nicht möglich. Weder Microsoft noch NetApp selbst bieten eine Lösung für diese Anforderung.
NetApp und Microsoft Fileserver über PeerLink verbinden
An dieser Stelle tritt die Lösung PeerLink des Herstellers PeerSoftware auf den Plan. Als momentan einzige Lösung kann sie unterschiedliche Systeme zur Replikation verbinden. Auf diesem Wege wird eine Echtzeit-Replikation ermöglicht, die auch andere wichtige Details wie Byte-Level oder Datei-Lock-Funktionen enthält. Über das einzigartige Hub-Design wird die sichere Synchronisation auch über größte verteilte Fileserver-Strukturen realisiert und störungsfreies Arbeiten ermöglicht.
PeerLink – in der Peer Collaboration Suite enthalten – ist offiziell von NetApp und Microsoft zertifiziert.
[important]
[/important]