Das Quick-Audit von Berechtigungen unter Windows
– Ablauf und Voraussetzungen –
Die Situation der Berechtigungen unter Windows nur mit Windowsbordmitteln beurteilen und auswerten zu wollen, ist eine so nervtötende und zeitraubende Angelegenheit, dass wir Ihnen mit unserem kostenlosen Audit neue, wesentlich komfortablere Wege aufzeigen möchten. Denn es gibt, weiß Gott, bessere Arten, die knapp bemessene Arbeitszeit zu verwenden und auch angenehmere, mit weniger Frustration verbundene.
Es besteht inzwischen wirklich kein sachlicher Grund mehr, sich von Hand durch die Verzeichnisse zu wühlen, Listen mühsam mit Daten zu füllen und dabei immer die nur zu berechtigte Furcht im Hinterkopf, eine Ebene, eine Verschachtelung, eine Berechtigung übersehen zu haben. Um diese Sorge für die Zukunft sicher ausschließen zu können und immer über belastbare Daten zu verfügen, benötigt man ein geeignetes Werkzeug. Dass aikux.com sich für 8MAN als das Werkzeug zum Rechtemanagement und zur Visualisierung von Berechtigungen entschieden hat, ist inzwischen nichts neues mehr, aber wir würden Ihnen gern zeigen, wie Ihnen 8MAN helfen kann, ein Audit vorzubereiten oder auch ein eigenes Audit zu fahren.
Was Sie davon haben? Einen sehr genauen Überblick über Ihre aktuelle Berechtigungssituation und einen sehr konkreten Hinweis darauf, ob und wieviel Arbeit auf Sie wartet. Sie gewinnen gleichsam nebenher einen sehr gründlichen Überblick über 8MAN und können seinen Nutzen im Kontext eines Audits oder auch hinsichtlich der Visualisierung von Berechtigungen überhaupt sehr genau abschätzen. Last but not least: Wenn Sie es wünschen, begleitet Sie einer unser Techniker bei allen Schritten remote, beginnend bei der Installation bis hin zum Audit selbst – ohne dass Ihnen Kosten entstehen, versteht sich…
Für diejenigen,
- die ernsthaft an einem Überblick über die Berechtigungssituation in Ihrem Microsoft-Umfeld interessiert sind und
- korrekte, übersichtliche und auswertbare Ergebnissen benötigen,
- denen vielleicht bald ein Audit ins Haus steht oder
- denen die IT-Revision auf den Fersen ist,
für all diejenigen haben wir einen Vorschlag:
Wir bieten Ihnen an, sich mit einem von uns remote betreuten unkomplizierten und kostenlosen Audit einen Überblick über Ihre Berechtigungslage zu verschaffen. Und so geht’s:
1) Durch unser Audit erhalten Sie:
- Übersicht über User, Gruppen und Fileserverobjekte
- eine Darstellung der effektiven Berechtigungen
- eine Darstellung der Gruppenmitgliedschaften
- Aussagen über verwaiste SIDs
Auszug aus unserem Beispielreport
(auch im Ganzen als pdf verfügbar)
2) Ablauf:
- Kontaktaufnahme mit uns, der aikux.com GmbH
- kurzes Vorgespräch für die Terminplanung (betreutes Audit)
- Übermittlung des fully qualified domain name (FQDN)
- Empfang von Downloadlink und Lizenz
- Installation
- Scan/Auswertung der Berechtigungssituation
3) Wir bieten:
- remote-Unterstützung für die Installation
- remote-Begleitung beim Audit
- remote-Hilfe bei der Auswertung
4) Sie benötigen (Systemvoraussetzungen):
Applikationserver:
- Quad-Core CPU
- Microsoft Server 2003/ 2008 mit .net
- Framework 3.5 SP1
- 4 GB RAM, 200 MB HDD
Datenbank:
- MS SQL Server 2005 (Express/ Standard)
Managementkonsole:
- Windows XP SP3, Vista, Windows 7
- .net Framework 3.5.1 SP 1
- 4 GB RAM, 200 MB HDD
Einsatzgebiete:
- Windows Server 2003, 2008, 2008 R2, (Cluster)
- Windows Active Directory 2003, 2008, 2008 R2
- NetApp Filer (Cifs)
weiterführende Links:
- Best Practice – Windows Berechtigungen optimal setzen
- Video – die Analysefunktionen von 8MAN
- Berechtigungen unter Windows wie mit Novell administrieren
[important]
[/important]
1 Ping
Auditieren von Fileserverberechtigungen | Neue Pressemittleilungen der UDL Intermedia Group
16. Februar 2012 um 09:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
[…] http://www.aikux-8man.com/2012/02/finden-sie-audits-beunruhigend/ VN:F [1.9.14_1148]please wait…Rating: 0.0/6 (0 votes […]